Grundsätzlich sollte, um Verluste gering zu halten, die Vorlauftemperatur der Heizung so gering wie möglich sein. D. h. eine Niedertemperaturheizung wäre die beste Lösung. Dies ist mit den vorhandenen Heizkörpern aber nicht möglich.

Trotzdem würden einige Grad weniger Vorlauftemperatur bei der Fülle an Heizkörpern eine merkliche Einsparung bringen. Eine geringere Vorlauftemperatur bedeutet auch eine geringere Thermik in den Räumen, d. h. geringere Luftbewegung mit entsprechend geringerer Verschmutzung. Dies ist besonders wichtig in der Kirche.

Die Fußbodenheizung in der Kirche ist optimal geeignet für eine Niedertemperaturheizung. Deshalb sollte die Kirchenheizung getrennt betrachtet werden.

Schreibe einen Kommentar