Maßnahmenplan

Es geht zuerst um die Hardware und die Festlegung einer Reihenfolge der beschlossenen Maßnahmen. Ganz grob haben wir als Bereiche ermittelt: Heizung erneuern, Fenster abdichten, Dach dämmen. Nicht zu vergessen: Fotovoltaik und Solarthermie.

Bei den Heizmaterialien herrscht vermutlich Einigkeit, von Öl auf Gas umzustellen. Erdwärme und Holzpellets/-schnitzel sind noch nicht tot.
Gern darf zwischen Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung unterschieden werden. Dass bei der Wärmeverteilung im Pfarrhauskeller ein gewisses Einsparpotential besteht ist m. E. unbestritten.
Gehen wir mal davon aus, dass nur ein Betrag x vorhanden ist, der nicht sofort für alle Maßnahmen ausreicht. Deshalb sich stellt die Frage, welche Maßnahmen sind am wichtigsten und welche sollen als nächste angegangen werden. Diese persönliche Rangfolge: 1. xyz, 2. abc, 3. opq usw. schicken Sie mir bitte. Ich werde sie zu einem, unserem Ergebnis zusammenführen.
Nun zur Software. Wir wissen alle, dass wir ein Bewusstsein zum Energiesparen wecken und eine Verhaltensänderung bei den Gebäudenutzern erreichen MÜSSEN.
Ich fange hiermit mal an, ein Regelwerk zu erstellen und rufe jeden von uns auf, zu ergänzen. Ergänzungen bitte umgehend an mich zurück. So kann das Werk wachsen und wird vollständiger. Es ist ein Word-Dokument, das sich leicht hin und her schicken lässt.
Hier noch ein Link zu BHKW.

Schreibe einen Kommentar