Beim Treffen wurde gestern erwähnt, zu Kalorimetern vergeblich gegoogelt zu haben. Bei ebay gibt es einen für 6.500 und bei Wikipedia das erste Patent von Hugo Junkers.
Bessere Suchbegriffe sind Heizkostenverteiler oder Wärmemengenzähler. Da findet sich das Minol-Handbuch zur Wärmekostenabrechnung, mit 645 Seiten und zufällig auch etwas über diese Dinger. Und Heizkostenverteiler gibt es dann auch bei der Wikipedia.
Aus einem Forum: „Elektronische Heizkostenverteiler können Sie bei uns kaufen oder mieten. Um mit diesen HKV richtig abrechnen zu können, muß eine Heizkörperbewertung durchgeführt werden. Aufgrund der Leistung des Heizkörpers wird ein Faktor ermittelt welcher mit den abgelesenen Verbrauchswerten multipliziert wird. Dieser Faktor wird benötigt da der HKV nicht weiß wie groß die Leistung seines Heizkörpers ist. Vereinfacht gesagt hat ein Heizkörper mit einer Leistung von 1000 W den Faktor 1,000 und einer mit einer Leistung von 1300 W den Faktor 1,300. Die Heizkörpererkennung bzw. -Bewertung können wir als Dienstleistung durchführen. Hierzu ist allerdings das Vermessen jedes Heizkörpers mit seinen optischen Erkennungsmerkmalen nötig. Auf unserem Internetportal http://www.heizkosten-online.de können Sie dann Ihre Liegenschaft selbst anlegen und 1x jährlich die selbst abgelesenen Verbrauchswerte eingeben und Ihre Abrechnung selbst günstig erstellen.“